Die verisco GmbH mit Sitz in Dortmund und die zur börsennotierten US-amerikanischen Keysight Technologies Inc. gehörende Keysight Technologies Deutschland GmbH mit Sitz in Böblingen haben im Rahmen eines Asset Deals die Übernahme des Geschäftsbetriebs von verisco durch Keysight vereinbart. In diesem Zuge wurden die Produkte und Dienstleistungen, sämtliche Mitarbeiter und auch die Geschäftsführer von verisco durch Keysight übernommen. BRP hat verisco bei dieser Transaktion mit einem Team unter der Federführung von Dr. Axel Neumahr umfassend rechtlich beraten.
verisco ist Spezialist für Lösungen zur Einhaltung von Vorschriften für Elektrofahrzeuge (EV) und EV-Versorgungseinrichtungen. Das Unternehmen entwirft und entwickelt modulare und automatisierte Testlösungen für die Überprüfung von intelligenten Ladesystemen.
Keysight ist eines der weltweit führenden Unternehmen für elektronische Messtechnik. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen rund 750 Mitarbeiter, die meisten davon in Böblingen.
Durch die Integration der Testlösungen von verisco in das EV-Ladetestportfolio von Keysight soll die Fähigkeit von Keysight gestärkt werden, innovative und branchenführende Lösungen für EV-Ladeanwendungen anzubieten.
5. Compliance Gespräche: Cybersicherheit - das geht alle an
Die 5. Stuttgarter Compliance Gespräche der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten zum Thema „Cyberabwehr ist mehr als Technik – Haftungsrisiken vor und nach einem Angriff“ fanden am 25. März im Look 21 statt.
Am 8. März feiern wir Frauen – und ihre zahlreichen Erfolge, ob beruflich, persönlich, gesellschaftlich, kulturell oder politisch! Wir danken allen, die sich weltweit für Gleichberechtigung stark machen.
BRP RENAUD erneut als „Top Kanzlei“ von The Legal 500 ausgezeichnet
BRP RENAUD wird im aktuellen Ranking des renommierten Nachschlagewerks The Legal 500 Deutschland zum siebten Mal als „Top Kanzlei“ (City Focus Stuttgart) ausgezeichnet. Gleichzeitig wird die Kanzlei in drei Rechtsgebieten von der Reaktion empfohlen:
Round Table zur Cybersicherheit: Expertinnen und Experten diskutieren Herausforderungen und Lösungen
Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit. Cyberkriminalität stellt eine wachsende Bedrohung für Unternehmen dar – vom Mittelstand bis zu Großkonzernen. Beim diesjährigen Round Table zur Vorbereitung der 5. Stuttgarter Compliance-Gespräche von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten diskutierten führende Expertinnen und Experten über aktuelle Risiken, regulatorische Anforderungen und effektive Strategien zur Cybersicherheit.